Inga Böhm-Reithmeier/ Katharina von der Leyen:

 

Leinen Los!

Freilauftraining für den Hund

 

Auch im Freilauf müssen wir mit dem Hund arbeiten und nicht gegen ihn… Damit der Hund uns freiwillig folgt, kommt es auch auf die Stimmung zwischen uns an… Wir können auch mit kleinen Zielen beginnen…

 

Das Buch von Inga Böhm-Reithmeier und Katharina von der Leyen ist in drei Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel werden die Grundlagen für den Freilauf beschrieben. Die beiden Autorinnen gehen auf die verschiedenen Probleme unserer Hunde beim Freilauf ein, auf die Gründe für Jagdverhalten und ungeeignete Trainingsmethoden. Im zweiten Kapitel geht es um die drei Säulen im Umgang mit unseren Hunden: Erziehung, Training und Führung. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Situation im Wald.

 

Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und mit schönen Bildern angereichert. Inhaltlich finde ich es anregend, informativ und in der Praxis und im Alltag auch umsetzbar. Es bietet neben der Theorie konkrete Trainingsübungen und Fallbeispiele an, um das Ziel des entspannten Freilaufs erreichen zu können. Die Ziele können erstmal auch ganz klein gesteckt werden. Die Trainingsübungen sind stellenweise sehr anschaulich in Bildern erklärt. Böhm-Reithmeier und van der Leyen machen in ihrem Buch deutlich, dass und wie es auf uns als HundehalterInnen ankommt.

 

Ich habe neue Ideen gewonnen, wie ich den Freilauf angehen und trainieren kann und wie ich reagieren sollte, wenn es mal nicht so klappt, wie es sollte – ohne mich dabei in Stress zu versetzen. Das Buch ist sehr empfehlenswert.

 

Inga Böhm-Reithmeier/ Katharina von der Leyen: Leinen Los!, erschienen 2015 im Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 224 Seiten, ISBN 978-3-8338-4734-9, 19,99 €

 

 

 

Jose´Arce:

Meine 5 Geheimnisse für eine glückliche Mensch-Hunde-Beziehung

 

Jose´ Arces Buch  ist eine Anleitung im Umgang mit Hunden - besser gesagt: sein Umgang mit Hunden.

Er erklärt, was Hunde grundsätzlich brauchen, wie sie ticken und wie die Mensch-Hundbeziehung sich historisch entwickelt hat. Schließlich beschreibt er seine fünf Prinzipen, im Umgang mit Hunden, nennt. Die fünf "Geheimnisse" sind: „Führung übernehmen“, „Natürliche Instinkte wiederentdecken“, „Für Aufgaben und Beschäftigung sorgen“, „Ruhe schenken“ und „Die richtige Sprache finden“.

 

Das Buch von Jose´ Arce ist ein schönes, stimmungsvolles  Buch. Mit seinen lichtfarbenen, mediterranen Bildern weckt er ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit, genau das , was ihm in der Beziehung zu Hunden so wichtig ist. Es ist kein Erziehungsratgeber. Allerdings zeigt er, wie man mit seinem Hund in bestimmtem Situationen umgehen kann, um Probleme zu vermeiden oder zu verringern. Seine fünf Prinzipien sind unspektakulär. Aber sie verdeutlichen eine Haltung, die mir sehr eindrücklich war und  deutlich macht, dass jeder Hund  eine Chance auf  eine Beziehung zum Menschen hat. Er hat meine Sicht auf meinen Hund erweitert. Diese Buch kann ich wirklich empfehlen.

Ich finde es ist ein lesenswertes Buch, auch wenn ich selbst eine Freundin von konkreten Handlungsanweisungen bin. Allein die Bilder vermitteln schon ein positives Gefühl von Wärme und Zugewandtheit.

 

 

Jose´ Arce: Meine 5 Geheimnisse für eine glückliche Mensch- Hund-Beziehung, erschienen 2014 bei Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 192 Seiten, 19,99 €.